Tutorial Nähen

Das Reisekissen (Kind und Erwachsener)

Partagez-moi !

In den Urlaub zu fahren ist immer eine schöne Zeit. Zumindest für die Kinder! Als Eltern ist das eine ganz andere Sache!

Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind gerne in den Urlaub gefahren bin. Aber im Gegensatz zu dem Sprichwort, dass es nicht auf das Ziel, sondern auf die Reise ankommt, habe ich persönlich es immer gehasst, den Tag in einem Auto oder einem Zug zu verbringen.

Um Ihren Kindern und/oder Ihnen selbst lange Auto- oder Flugreisen angenehm zu machen, sollten Sie also ein Reisekissen herstellen. Sie werden sehen, es ist ganz einfach zu nähen!

Das PDF

Um das Schnittmuster kostenlos zu erhalten, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse direkt darunter ein, und Sie erhalten Zugang zu allen PDF-Schnittmustern, die ich auf dem Blog anbiete:

Newsletter Form (#3)

Sie können auch der Facebook-Gruppe von CoutureEnfant beitreten (und alle kostenlosen Schnittmuster unter der Registerkarte “Dateien” finden).

Das Material

Zum Nähen dieses Reisekissens benötigst du :

  • Ein Baumwollcoupon mit den Maßen 36 cm x 80 cm. Bei der Wahl des Stoffes haben Sie die Qual der Wahl! Biobaumwolle oder Fleece, wenn Sie ein kuscheliges Kissen wollen!
  • Ein Coupon mit denselben Maßen für die Innenseite. Ich verwende einen Baumwollvoile oder einen Batiststoff.
  • Ein 20 cm langer Reißverschluss für die Kinderversion, ein 25 cm langer Reißverschluss für die Erwachsenenversion. Um weniger zu bezahlen, empfehle ich Ihnen, einen Reißverschluss als Meterware zu wählen.

Das Video Tutorial :

Das Nähen des Reisekissens

Zuerst [thrive_2step id=’2227′]lädt man das PDF-Muster herunter[/thrive_2step], dann druckt man es aus und achtet dabei darauf, dass die Skala erhalten bleibt!

Dazu muss die Software Ihres Druckers die Angaben “Originalgröße” oder “Maßstab 100 %” anzeigen.

Wie drucke ich das Schnittmuster in der richtigen Größe aus? Ganz einfach, indem Sie die Angabe Tatsächliche Größe oder Maßstab 100% auswählen.

Nachdem Sie das Schnittmuster ausgedruckt haben, müssen Sie es nun zusammensetzen.

Keine Sorge, das geht schnell: Es gibt nur zwei Blätter! Sie falten die linke Seite von Blatt 2 an den gestrichelten Linien. Dann hängen Sie die beiden Papiere zusammen, wobei Sie ein Stück Klebeband auf die Linien legen, um sie zu verstärken.

Sie schneiden das einzige Stück des Schnittmusters aus, und zwar mit einer Papierschere.

Es müssen keine Nahtzugaben hinzugefügt werden, sie sind bereits enthalten.

Man schneidet das Schnittmusterteil 2 Mal aus dem Stoff aus

Das Zuschneiden des Stoffes für das Kissen

Wenn du dich entschieden hast, aus welchem Stoff du dein Reisekissen nähen willst, musst du es zuschneiden!

Wir müssen das Schnittmusterteil 2 Malausschneiden, und zwar im Falz!

Zuerst wird der Stoff auf sich selbst gefaltet, wobei man auf die Fadengerade achtet. Der Pfeil im Schnittmuster muss parallel zur Fadengeraden deines Stoffes verlaufen.

Ich stelle Ihnen ein kleines Bild zur Verfügung, das Ihnen hilft, den rechten Faden in Ihrem Stoff zu erkennen.

Sie legen das Schnittmusterteil auf, indem Sie die Stofffalte an der Markierung auf dem Schnittmuster ausrichten, feststecken und rundherum zuschneiden.

ACHTUNG: Die “Falzseite” wird nicht abgeschnitten!

Wir wiederholen den Vorgang, um das zweite Stück des Schnittmusters im Stoff zu haben, und schon kann es ans Nähen gehen!

So hängt man den Reißverschluss ein

Nähen des Reißverschlusses

Zuallererst muss der Reißverschluss an das Kissen gehängt werden. Wir beginnen damit, den Reißverschluss an der Oberseite des Kissens festzustecken. Der Stoff liegt mit der rechten Seite zu Ihnen, der Reißverschluss hingegen mit der linken Seite zu Ihnen.

Sie passen gut auf, dass der Schieber des Reißverschlusses nicht herausspringt! Es ist nicht kompliziert, den Reißverschluss wieder zu schließen, aber wir haben Besseres zu tun!

Man setzt an seiner Nähmaschine den speziellen Reißverschluss-Nähfuß ein und näht entlang der Zähne, wobei man mit einem Riegel beginnt und endet.

Wenn Sie noch nie versucht haben, einen Reißverschluss anzubringen, verweise ich Sie auf dieses Video-Tutorial, das ich gedreht habe.

Wenn Sie eine Seite des Verschlusses genäht haben, kümmern wir uns um die zweite!

Man sticht mit der Nähmaschine so nah wie möglich an die Zähne des Reißverschlusses.

Noch einmal: Wir positionieren das zweite Kissenstück auf dem Reißverschluss, stecken es mit Nadeln fest und maschinell wie vorhin.

Sie haben nun die beiden Teile des Kissens, die durch den Reißverschluss miteinander verbunden sind!

Die beiden Stoffstücke werden an den Reißverschluss genäht

Nähen des Kissens

Nun positionieren Sie die beiden Teile des Kissens rechts auf rechts. Sie richten das Ganze gut aus und stecken es rundherum mit Stecknadeln fest.

Wir legen den Stoff rechts auf rechts und nähen mit einem Geradstich 1 cm von der Kante entfernt.

Dann nähen wir an der Nähmaschine mit dem Standardnähfuß in einem Zug den gesamten Umfang des Kissens, 1 cm vom Rand entfernt.

Zunächst einmal müssen wir den Reißverschluss sichern. Wir nähen also senkrecht darüber, so dass der Reißverschluss im Stoff eingeschlossen wird.

Dann nähen Sie die gesamte Länge des Kissens zusammen. Hat Ihnen die Übung gefehlt, die Rundungen zu nähen? Jetzt ist es soweit!

Wenn man auf der anderen Seite angekommen ist, näht man wieder im 90°-Winkel über den Reißverschluss, um den Schieber zu blockieren und zu verhindern, dass er herausrutschen kann.

Das Einkerben von Rundungen beim Nähen ist einfach!

Jetzt werden die Rundungen eingekerbt, d. h. Sie schneiden in regelmäßigen Abständen eine Kerbe in die Nahtzugabe. Rechnen Sie mit etwa 3 bis 4 Zentimetern entlang der gesamten Länge. Wenn Sie das Kissen dann auf die rechte Seite drehen, sind die Rundungen perfekt!

Übrigens: Jetzt ist es an der Zeit, das Kissen umzudrehen! Dazu nutzt man ganz einfach die Öffnung des Reißverschlusses.

Mit einer Stricknadel oder einem chinesischen Essstäbchen schiebst du die Kurven gut zurück, sodass dein Projekt eine schöne Form erhält.

Das Reisekissen wird gefüllt, damit es bequem ist.

Jetzt müssen Sie das Kissen nur noch mit Watte füllen, den Reißverschluss schließen und einem Kind Ihr Kissen schenken!

Bravo, das war’s für dieses Nähtutorial!

Das fertige Reisekissen für Kinder

Partagez-moi !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert