
Stoffe und Farben zum Nähen für den Sommer
Mit der Sonne kommt auch die Lust auf leichtere Materialien, dampfende Stoffe und sommerliche Farben.
Ein kleiner Überblick über die Dinge, die wir gerne nähen möchten, um uns auf die schöne Jahreszeit vorzubereiten!
Leichtes Leinen für den Sommer
Synthetische Stoffe sind bei steigenden Temperaturen nicht sehr angenehm zu tragen. Sie sind wenig atmungsaktiv und behalten Schweißgeruch, manchmal sogar nach einem Gang in die Waschmaschine! Der Horror!
Man zieht ihnen Naturfasern wie Leinen vor, das den Vorteil hat, dass es sehr leicht zu tragen ist und ein temperaturregulierender Stoff ist, der sich je nach Körpertemperatur anpasst. Im Sommer ist es besonders atmungsaktiv.
Sein einziger Nachteil ist, dass er zum Knittern neigt: Wenn Sie das stört, können Sie sich für eine Mischung aus Baumwolle und Leinen entscheiden.
Lockere Kleidung eignet sich besonders gut zum Nähen dieses Stoffes, der kein Elastan enthält. Sie können zum Beispiel dieses weite Hemd von Burda nähen, das geschlossen oder offen über einem Tanktop getragen werden kann, oder das Modell Cindy von Lin oder l’Autre.
Auch Kinder werden diesen bequemen Stoff besonders gerne über einem weiten Kleid wie Linotte de Marmaï tragen.

Pastellige Nuancen
In dieser Saison werden wir viele Pastelltöne auf Kleidern, Jacken, Röcken und T-Shirts sehen. Wir werden leicht ein sehr blasses Blau, Bubblegum-Rosa oder Puderrosa und Buttergelb tragen.
Für den kommenden Sommer sollte man daher eher auf weiche Stoffe setzen. Um diese Farben zu nähen, wählen Sie Baumwollpopeline oder atmungsaktive Baumwoll-Doppelgaze, um ein leichtes Top wie das Modell Judd von Les Patronnes zu nähen, das sich sehr leicht zusammennähen lässt.
Was Babys und Kinder betrifft, so können Sie die Pastelltöne mit unserer Belval-Bluse kombinieren, die mit ihrer Oversize-Form sehr bequem ist.

Leichte und transparente Stoffe für den Sommer
In diesem Sommer spielt die Mode mit Transparenzen, ein Effekt, den man mit der Nähmaschine zu Hause durchaus nachmachen kann, wenn man das Material richtig auswählt.
Mit zahlreichen Stoffen lässt sich eine mehr oder weniger ausgeprägte Transparenz erzielen. Baumwollvoile, Chiffon (aus Baumwolle, Seide oder Viskose), Tüll, Organza… Die beiden letzteren sind sehr durchsichtig und werden eher als Ergänzung zu einem anderen Stoff verwendet. Oder nur auf bestimmten Teilen des Kleidungsstücks.
Wenn Sie mit Transparenzeffekten spielen möchten, ohne dass man komplett durch Ihr Kleidungsstück hindurchsieht, wählen Sie stattdessen einen Baumwollschleier oder Musselin, um eine Bluse wie die von Klafoutis zu nähen.

Eine feine Denim
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um dünnen, leichten Denim zu tragen. Man kann sie aus Polyester oder Baumwolle finden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich für Baumwolle zu entscheiden, da sie natürlicher und atmungsaktiver ist. Außerdem hilft sie Ihnen, heiße Temperaturen besser zu ertragen.
Wenn Sie Lust auf einen Hauch von Originalität haben, können Sie einen Denim wählen, der mit kleinen Blumen oder Punkten bedruckt oder mit englischen Stickereien verziert ist. Aus diesem Stoff können Sie einen Latzrock wie Honolulu von Vestiaire Eponyme herstellen. Oder einen Overall wie den von der Workwear-Garderobe inspirierten Overall von Ready to Sew.

Leuchtendes Rot
Diesen Sommer gibt es nicht nur sanfte Farbtöne, wir werden auch Kirschrot tragen! Diese Farbe verleiht jedem Outfit einen vitaminreichen Touch. Es ist ein kräftiger Farbton, der sowohl als Druck(roter Baumwollstoff mit kleinen weißen Blumen) als auch einfarbig auf Viskose, Gabardine zum Nähen einer Jacke oder eines Jerseys getragen werden kann.
Sie können z. B. dem Schnittmuster Limurine von Comme une fleur folgen oder, für Kinder, dem Mini-Sandy von Atelier Adriette.

Englische Stickereien
Um jedem Look einen Hauch von Bohème und Romantik zu verleihen, können Sie sich für den Sommer eine hübsche Bluse aus einem Baumwollstoff nähen, der mit englischen Stickereien verziert ist.
Es handelt sich um einen Stoff, der mit sich wiederholenden Mustern verziert ist, oft mit kleinen Blumen, manchmal mit Schnitteffekten, die Durchsichtigkeitseffekte ermöglichen. Dieser Baumwollstoff ist nicht schwierig zu nähen. Es müssen keine Nähte gemacht oder besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Zuschneiden getroffen werden.
Um die Stickereien gut zur Geltung zu bringen, können Sie eine einfache Bluse wie die von Burda herstellen.
Und was möchten Sie für den Sommer nähen? Haben Sie Farben oder Stoffe, die Sie gerne in dieser Sommerzeit tragen?