
Welche Jacken sollte man für die Zwischensaison nähen?
Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um mit der Vorbereitung der Garderobe für den Herbst zu beginnen. Vor allem die schwieriger zu nähenden Teile wie Jacken und Mäntel sind jetzt an der Reihe.
Ein kleiner Überblick über die Zwischensaisonjacken, die wir im Herbst bevorzugen werden.
Eine Jacke aus Cord
Cord, ein elegantes und zugleich zeitloses Material, wird in dieser Saison hoch im Kurs stehen. Der Preppy- oder Klassik-Look wird weiterhin im Trend liegen und Lust auf das Nähen von Tweedjacken, Blazern und anderen Teilen aus Wolle machen.
Samt kann Kleidungsstücken schnell einen sehr strengen Touch verleihen. Kombinieren Sie ihn daher am besten mit sehr modernen Stücken wie der Jacke Nima von Atelier Brizane. Ihre lockere Form und ihre Details (große Taschen, gekrempelte Ärmel) verleihen ihr einen ausgesprochen modernen Look.
Bei Stoffen können Sie sich für eine dunkle oder eher helle, säuerliche Farbe entscheiden, je nachdem, welche Optik Sie bevorzugen.

Eine Jacke aus Tweed
Die Tweedjacke ist ebenfalls ein Preppy-Style und wird in der Modewelt immer beliebter. Tweed ist ein karierter Wollstoff, dessen Zusammensetzung variiert und der oft einen mehr oder weniger hohen Anteil an Polyester enthält. Je mehr Wolle der Stoff enthält, desto wärmer und atmungsaktiver ist er.
Dieser Stoff ist besonders in England beliebt, aber auch in Frankreich ist er leicht zu finden und hat den Vorteil, dass er sehr vielseitig ist: Er kann einen eleganten Look mit einem Bleistiftrock ergeben oder einen eher punkigen Look, wenn er mit einer zerrissenen Jeans getragen wird!
Um den Tweed von der eher lässigen Seite zu ziehen, können Sie das Modell Dandynette von Cousette nähen, das perfekt für die Übergangszeit geeignet ist, da die Jacke nicht gefüttert ist. Sie vermeidet auch viele technische Schwierigkeiten, so dass es sich hierbei um eine eher einfache Nähmaschine handelt, mit der Sie sich schnell auf den Herbst vorbereiten können.

Eine körpernahe Jacke
Wenn Sie eine Jacke suchen, die sowohl zu einem Kleid als auch zu einem Rock oder einer Jeans passt, ist das Schnittmuster von Comme une Fleur Arybelle genau das Richtige für Sie.
Es handelt sich um eine strukturierte Jacke mit einer taillierten Taille, einem Schalkragen und gerafften Ärmeln, um etwas Volumen zu erhalten. Das Modell enthält viele technische Punkte und viel Nähen. Es ist vorzuziehen, wenn Sie bereits Näherfahrung haben und schon eine oder mehrere Jacken zusammengenäht haben.
In dieser Saison wird das sehr mädchenhafte Zartrosa besonders in Mode sein. Wenn Sie diesem Trend folgen möchten, können Sie Arybelle aus einem hübschen Gabardine in dieser Farbe nähen.

Eine Jeansjacke
Die Jeansjacke ist super einfach zu kombinieren, bequem zu tragen und kommt nie aus der Mode. Sie ist eines der Stücke, die man in seinem Kleiderschrank haben muss. Man kann sicher sein, dass man sie im nächsten Jahr wieder tragen wird, ohne dass sie aus der Mode gekommen ist.
Wenn Sie eine Variation der ewigen Jacke mit zwei Brusttaschen und Steppnähten suchen, könnten Sie die Jacke Cosmos von Fée Main Patrons vorziehen, die willkommene Abwechslung bietet: geraffte Ärmel, Hemdkragen, Druckknöpfe…
Die Jacke ist nicht gefüttert. Wählen Sie daher eine recht dicke Jeans mit gutem Sitz, damit Ihre Jacke schön fällt.

Ein Umhang für die ersten kalten Tage
Als sehr starkes Kleidungsstück feiert das Cape in dieser Saison ein Comeback. Es ist ein sehr angenehm zu tragendes Kleidungsstück, das sich sehr gut für den Herbst eignet. Das Cape hält warm, ist aber gleichzeitig atmungsaktiv und weit geschnitten.
Sie können die sehr formell-elegante Version von Vestiaire Eponyme la Captivante, die in der Taille gebunden werden kann, um den Oversize-Effekt zu brechen, aus einem dunklen Gabardine oder einer feinen karierten Wolle nähen.

Ein Oversize-Blazer
Im Frühling wie im Herbst ist der Blazer ein hyperpraktisches Kleidungsstück, das man in seinem Kleiderschrank haben sollte.
Um ein lässiges Kleidungsstück zu erhalten und seine BCBG-Seite zu brechen, nähen wir die Oversize-Version von Mangue-Chocolat, Orséis. Sie kann aus Baumwoll-Gabardine genäht werden. Oder aber mit einem eher winterlichen Stoff wie feiner Wolle, Tweed, bedrucktem Jacquard, Samt…
Sie können sich für eine einfarbige Herbstfarbe entscheiden (ein Bordeauxrot, ein Marineblau, ein Dunkelgrün…). Oder bevorzugen Sie einen Print wie den Leoparden, der in dieser Saison sehr angesagt sein wird.
Welche Jacke werden Sie für die Übergangszeit nähen? Haben Sie schon Modelle oder Stoffe für den Herbst gesichtet?