
Was sind die Trends für den Schulanfang 2025?
Farben, Drucke, Formen… Ein kleiner Überblick über das, was wir im Herbst tragen werden und wie man es selbst nähen kann!
Die Fliesen
Zögern Sie also nicht, sich mit schottischen Stoffen und vitaminreichen Tartans einzudecken, um Hosen, Röcke und Jacken zu nähen. Tragen Sie sie im Total Look oder mit einfarbigen Kleidungsstücken für mehr Diskretion.
Um die Karos hervorzuheben, können Sie zum Beispiel die Steghose Fauvette von Instinct couture in der Wide-Leg-Version nähen.

Der Rockanzug
In dieser Saison wird der Rockanzug zurückkehren, zwei sehr klassische Teile der weiblichen Garderobe, die unabhängig voneinander getragen werden können, um den BCBG-Look zu unterbrechen, oder als Total Look.
Um diese beiden Teile zu nähen, suchen Sie in Ihren Schnittmustern, ob Sie nicht bereits ein Bleistiftrock- und ein Jackenmodell haben, die zusammen funktionieren könnten, und wählen Sie einen schönen, feinen, gut fließenden Wollstoff.
Zartes, pudriges Rosa wird in dieser Saison im Trend liegen.
Wenn Sie keine Schnittmuster zur Hand haben, bietet Apolline patterns einen einfach zu nähenden Schneiderrock an, der mit dem Lily-Blazer kombiniert werden kann.
Der Leopard
Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Animalprints mit sich! In diesem Herbst ist es wieder einmal der Leopard, der die Gunst der Modewelt erlangt.
Diese Art von Druck funktioniert am besten auf einem fließenden Stoff wie Viskose und mit einem leicht fallenden Modell wie dem Kleid Angelica von Muna Patterns. Mit seinen Volants und der Wickelform verleiht es dem Leopardenmuster eher einen romantischen als einen rockigen Look.
Und wenn Sie genug von der gefleckten Raubkatze haben und andere Tiere bevorzugen, sollten Sie wissen, dass auch Kuhfell- oder Zebradrucke in dieser Saison hoch im Kurs stehen werden!

Kräftige Farben
Während in den vergangenen Herbstmonaten eher neutrale Farben vorherrschten, werden ab September kräftigere und säuerlichere Töne zu sehen sein. Die Idee ist, sie zusammen als Color Block zu tragen: Orange, Gelb, Rot, Knallrosa… Alle diese Farben können in einem Outfit koexistieren.
Um dem Farbblock-Trend zu folgen, können Sie ein Schnittmuster verwenden, das Sie bereits haben, und mehrere Farben mischen oder ein Modell bevorzugen, das speziell für die Kombination mehrerer Stoffe vorgesehen ist, wie dieses Schnittmuster für ein Kleid aus der Vogue oder das von Moi je couds entworfene T-Shirt.

Die großen Pässe
Weiße Blusen liegen auch in dieser Saison im Trend. Aber man wird sie mit einem großen Kragen verzieren, der ihnen einen Hauch von Originalität und Maximalismus verleiht.
Um diesem Trend zu folgen, kann man z. B. die Bluse Anna von République du Chiffon mit ihrem großen Kragen und den leicht gepufften Ärmeln aus einem weichen Baumwollvoile oder einer weißen Viskose nähen.
Wenn Sie noch nie eine Bluse genäht haben und sich vor diesem etwas technischen Stück fürchten, ist das Schnittmuster Anna eine gute Möglichkeit, den Einstieg zu finden. Es lässt sich leicht zusammennähen und macht Sie mit dem Anbringen eines Kragens oder einer Knopfleiste vertraut.
Der totale Denim-Look
Denim wird in dieser Saison sehr angesagt sein, vor allem im Total-Look getragen: aus Jeans, Jacke und Hemd.
Um dieses Ergebnis zu erzielen, ohne mehrere Teile separat nähen zu müssen, kann man einen Overall wie den von Maison Fauve herstellen. Er ist sehr detailliert und kann mit einer Jeans oder einer jeansblauen Gabarine genäht werden.
Das Kleidungsstück besteht aus zahlreichen Details (Knopfleisten, italienische Taschen usw.), deren Zusammensetzen sich als langwierig und mühsam erweisen kann. Bevorzugen Sie es, wenn Sie sich mit diesen technischen Punkten bereits ein wenig auskennen.
Ein kurzer Bolero
Die 2000er Jahre werden weiterhin ihr großes Comeback feiern. Nach Schleifen und tief sitzenden Jeans wird nun der Bolero, eine sehr kurze Weste, eine zweite Jugend erleben.
Sie können ihn zum Beispiel mit einem Kunstleder nähen, um zwei starke Herbsttrends zu kombinieren. Oder Sie ziehen einen eher alltagstauglichen Stoff wie einen Woll- oder Baumwollstoff vor.
Er lässt sich sehr leicht mit Jeans oder Kleidern kombinieren. Und es ist möglich, ihn noch weiter zu kürzen, um seine Crop-Seite zu betonen.
Und was möchten Sie für den Herbst nähen?