
Welche Accessoires nähen Sie für den Schulanfang Ihrer Kinder?
Wer Schulanfang sagt, muss auch Schulmaterial sagen. Schon im Sommer kaufen wir einen Schulranzen, ein Federmäppchen, einen Terminplaner … Warum nicht einige Dinge selbst nähen?
Dies ist eine gute Möglichkeit, die Kinder einzubeziehen, indem sie bestimmte Stoffe oder Muster auswählen dürfen.
Hier sind einige Nähideen, um den Schulanfang mit dem richtigen Fuß anzugehen!
Ein Rucksack für die Kleinsten
Der Kindergarten ist der ideale Zeitpunkt, um den Schieberucksack aus der Krippe gegen eine richtige große Tasche auszutauschen. Das ist eine große Veränderung für die Kinder, also fragen Sie sie ruhig, was sie sich von diesem unverzichtbaren Accessoire für den Schulanfang wünschen. Eine Tierform, Planetenaufnäher, eine besondere Farbe…
Um dieses Projekt zu nähen, geht man am besten von einer recht einfachen Form wie dem Pompom-Rucksack der Patronnes aus und gestaltet ihn mit bedrucktem Stoff, Tierohren, Aufklebern usw. Seine Form ist ideal, um alles zu transportieren, was die Kinder im Kindergarten brauchen.
Damit er schön fest ist, sollten Sie einen recht dicken Möbelstoff oder beschichtete Baumwolle bevorzugen.

Ein Schulranzen für die Mittelstufe
Wenn Ihr Kind in die Mittelschule kommt und auch Lust auf eine 100% handgefertigte Schultasche hat, gehen Sie zum Shop von Jane Emilie, die ein Schnittmuster für eine Schultasche anbietet.
Für dieses Projekt benötigen Sie viele Materialien: Reißverschlüsse, rechteckige Ringe, Schulranzenhalter, Gurte, Klebstoff, Nieten und verschiedene Stoffarten(Leinen, Kunstleder, Baumwolle…), vor allem um die vordere Klappe zu versteifen.
Wägen Sie also die Vor- und Nachteile gut ab, bevor Sie sich an die Herstellung dieses recht technischen und anspruchsvollen Accessoires machen!

Eine Umhängetasche für die Größeren
Für Teenager, die dem Schulranzenalter entwachsen sind, können Sie eine Umhängetasche nähen, die von der berühmten US bag inspiriert ist, die in den 1930er Jahren ursprünglich an das amerikanische Militär verteilt wurde.
Sie ist eine zeitlose Tasche, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Form ist sehr praktisch, um Bücher, Hefte, ein Federmäppchen usw. unterzubringen. Wie die Schultasche ist sie ein Projekt, für das man in Zubehör (einen Riemen, einen Magnetverschluss, eine Verstellschnalle usw.) investieren und ein wenig technisches Geschick haben muss.
Aber man kann damit auch seinen Look völlig individuell gestalten, indem man sich für einen Stoff, Samt oder Jeansentscheidet… Und indem man Buchstaben oder Muster als Applikation hinzufügt.
Sie können es auch in einer neutralen oder unauffälligen Farbe nähen und einen ausgefalleneren Druck für das Futter verwenden.

Ein Federmäppchen für jedes Alter
Egal wie alt Ihre Kinder sind, sie brauchen immer ein Mäppchen für Stifte, Filzstifte, Zirkel usw. Wenn Sie ihnen einen Schulranzen oder eine Tasche genäht haben, ist dies die Gelegenheit, die Stoffreste zu verwenden, damit die beiden Accessoires perfekt zusammenpassen.
Ansonsten können Sie Baumwolle, Möbelstoff oder ausgefallenere Materialien wie Kunstleder, Wildleder oder sogar Kunstpelz, Wolle oder Bouclé-Stoff verwenden. Eine gute Gelegenheit, der Persönlichkeit Ihres Kindes freien Lauf zu lassen! Sie müssen nur darauf achten, dass der Reißverschluss richtig angebracht wird, wenn Sie einen dickeren Stoff wählen.
Das Etcetera-Muster von Miss Cactus bietet drei Größen für das Federmäppchen, je nachdem, was Ihre Kinder gerne mit sich herumtragen.
Messen Sie genau aus, was sie darin aufbewahren wollen, bevor Sie sich an das Zuschneiden des Stoffes machen.

Ein Buchschutz, Terminkalender oder Textheft
Egal, ob Ihr Kind einen Terminkalender oder ein Textheft benutzt oder ob es auf dem Weg zur Schule im Bus gerne liest, Sie können ihm diese superpraktische Hülle nähen. Sie sorgt dafür, dass seine Sachen nicht beschädigt werden und kann mit einem bedruckten Stoff individuell gestaltet werden.
Das Schnittmuster gibt es in acht verschiedenen Formaten! Und es lässt sich ganz einfach an die Form und Größe anpassen, die Sie benötigen.
Und da dieser Buchschutz sehr schnell hergestellt ist, können Sie ihn für verschiedene Zwecke (Kalender, Buch, Notizbuch…) variieren.
Viele Stoffe eignen sich für diese Naht: alle Arten von Baumwolle. Ihre Stoffreste können für einige Details (Griff, Verschluss…) wiederverwendet werden. Eine gute Gelegenheit also , Ihre Schränke vor dem Herbst auszumisten!
Und nähen Sie selbst die Taschen oder Schulranzen der Kinder?